Termine 1. Quartal 2023
Hinweis:
Die Termine für die Sprach- und EDV-Kurse erfragen Sie bitte in der
Geschäftsstelle!
Januar
Sonntag, 8. Januar 2023
„Neujahrskonzert – Festspiele M/V mit dem Klavierduo Lucas und
Arthur Jussen in Ulrichshusen, Remise“
Busabfahrt: 11.45 Uhr Rückankunft: ca. 19.30 Uhr
TN-Preis: 49,00 / 58,00 €
Diese Bildungsexkursion ist ausverkauft. Reserveanmeldungen nehmen
wir gerne entgegen.
Sonnabend, 14. Januar 2023
„Im Garten gibt es keinen Winterschlaf - Winterzauber im
Landschaftsgarten Christianenhof“
Seien Sie herzlich Willkommen bei Familie Klaus, die an diesem
Wochenende ihren Landschaftsgarten im Rahmen der „Offenen Gärten“
präsentiert. Sie werden eine Führung zur Thematik „Strukturen im
Garten“ erleben. Um der Kälte entgegen zu wirken werden Feuerschalen
bereitgestellt und ein warmes Getränk gereicht. Anschließend können
Sie sich mit Kaffee und Kuchen im „Café Pure Landlust“ verwöhnen
lassen.
Busabfahrt: 12.00 Uhr Rückankunft: ca. 17.00 Uhr
TN-Preis: 30,00 €
Donnerstag, 19. Januar 2023
Vortragsveranstaltung "Klimawandel- und -schutz in Neubrandenburg“
Höchst aktuell und spannend wird dieser Nachmittag bei der Urania,
wenn Herr Dr. Christan Wolff, Klimaschutzmanager der Stadt
Neubrandenburg, darüber berichtet, welche Klimaszenarien uns
erwarten und welche Bemühungen unternommen werden aus Neubrandenburg
eine klimaangepasste- und -gerechte Stadt zu machen Wie kann der
Spagat gelingen, gemeinsam die Zukunft klimafreundlich, aber auch
wirtschaftlich zu gestalten? Veranstaltungsort: Schulungsraum des
Urania-Zentrum NB, Eichhorster Straße 1
Beginn: 14.30 Uhr
Ende: ca. 16.00 Uhr
TN-Preis: 5,00 €
Februar
Donnerstag, 09. Februar 2023
„Herzlich willkommen im Stadt- und Bädermuseum (Mökelhaus) und im
Kunsthof Bad Doberan“
Das Stadt- und Bädermuseum in Bad Doberan gibt mit einer optisch
faszinierenden Ausstellung Einblicke in die Stadt- und
Bädergeschichte von Bad Doberan und Heiligendamm.
Gern führt ein Guide Sie zur Thematik „Die Anfänge des Badens
an der Ostsee“ durch das Museum. Nach der Mittagspause lernen Sie
den Kunsthof Bad Doberan kennen. Sie können hier einen Vortrag zur
Geschichte des Kunsthofes und des Vereins hören. Die Kunstprodukte
werden Ihnen in Iirer Vielfalt vorgestellt und Zeit zum
individuellen Stöbern ist auch eingeplant.
Busabfahrt: 8.30 Uhr
Rückankunft: ca. 18.30 Uhr
TN-Preis: 50,00 €
Donnerstag, 16. Februar 2023
Vortragsveranstaltung: “Anekdoten aus dem Leben von Heinz Rühmann“
Mit viel Leidenschaft wird Ihnen an diesem Nachmittag Herr
Klaus-Peter Wegner
den unvergessenen Schauspieler und Sänger Heinz Rühmann vorstellen,
Anekdoten erzählen und selbstverständlich auch musikalische
Eindrücke hinterlassen.
Veranstaltungsort: Schulungsraum des Urania-Zentrum NB, Eichhorster
Straße 1
Beginn: 14.30 Uhr
Ende: ca. 16.00 Uhr
TN-Preis: 5,00 €
Mittwoch, 22. Februar 2023
„Das Kunstmuseum Schwaan - immer wieder ein Erlebnis“
Zu Ehren der Maler der Künstlerkolonie Schwaan wurde einst das
Kunstmuseum Schwaan in der historischen alten Wassermühle eröffnet.
Längst hat das Haus eine überregionale Ausstrahlung und
künstlerische Bedeutung für das Land M/V erlangt.
Sie erleben an diesem Nachmittag eine Führung zur Sonderausstellung
„Hedwig Woermann - Die Seidenmalerei“. Sie können auch noch
individuell eine künstlerische Entdeckungstour im gesamten Museum
starten.
Busabfahrt: 12.15 Uhr
Rückankunft: ca. 18.30 Uhr
TN-Preis: 45,00 €
„Der Gartenmeister hat das Wort - Lehrvorführung zum Schnitt von
Kernobst“
Leitung: Herr Dieter Gärtner, Regionalverband der Gartenfreunde
Veranstaltungsort: Lehrobstgarten Küssow
Beginn: 9.00 Uhr Ende: ca.
11.30 Uhr
TN-Preis: 5,00 €
März
Sonnabend 04. März 2023
„Der Gartenmeister hat das Wort - Lehrvorführung zum Schnitt von
Kernobst“
Leitung: Herr Dieter Gärtner, Regionalverband der Gartenfreunde
Veranstaltungsort: Lehrobstgarten Küssow
Beginn: 9.00 Uhr Ende: ca. 11.30 Uhr
TN-Preis: 5,00 €
Freitag, 10, März 2023
„Führung durch das Landeszentrum für erneuerbare Energien (Leea) in
Neustrelitz“
Leea ist eine schillernde Persönlichkeit von außen, in changierenden
Farben der Natur. Erkunden Sie die inneren Werte bei einer
professionellen Führung und spüren Sie die „Energie zum Anfassen“.
Die Ausstellungsräume und die Leistungsschauen der Firmen stehen
dabei im Mittelpunkt. Es ist aber auch ein wenig Zeit für die
Selbsterkundung der Erlebniswelt eingeplant.
Busabfahrt: 9.15 Uhr
Rückankunft: ca. 14.00 Uhr
TN-Preis: 32,00 €
Donnerstag, 16. März 2023
„Eine Bildungsexkursion zur Deutschen Kinemathek - Museum für Film
und Fernsehen in Berlin“
Anhand einer Vielzahl unterschiedlichster Objekte wird in der
ständigen Ausstellung des Filmmuseums in 12 Räumen deutsche
Filmgeschichte lebendig. Alle Film- und Fernsehinteressierte kommen
hier voll auf ihre Kosten, wenn in der thematischen Führung
„Geschichte des deutschen Films. Ein Rundgang durch das Museum“
Kostüme und Requisiten, Fotos, Drehbücher, Dekorationen, Kameras und
mehr gezeigt werden.
Busabfahrt: 7.30 Uhr
Rückankunft: 18.00 Uhr
TN-Preis: 55,00 €
Mittwoch, 22. März 2023
„Berühmte Söhne Greifswalds“
Bei dieser Bildungsexkursion werden das Caspar-David-Friedrich
Zentrum, das Koeppenhaus und das Hans-Fallada-Haus in den
Mittelpunkt gerückt, denn alle drei können von ihrem berühmten Sohn
Greifswalds berichten. Es erwartet Sie also ein abwechslungsreicher,
bildungsreicher Tag, den Sie nicht verpassen sollten.
Busabfahrt: 9.30 Uhr
Rückankunft: 16.30 Uhr
TN- Preis: 45,00 €
Vorankündigung März 2023
Gesamtmitgliederversammlung und Wahlveranstaltung des
Regionalverbandes Urania-Zentrum Neubrandenburg
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt können Datum, Uhrzeit und Lokalität noch
nicht mitgeteilt werden! Gern können Sie im Januar telefonisch
nachfragen! Im März folgen die Einladungen.
Änderungen vorbehalten!
Die Busabfahrt erfolgt immer ab Neubrandenburg, Regionalbusbahnhof,
Steig 7/8.
Hinweis:
Der Schulungsraum des Regionalverbandes der Urania in der
Eichhorster Straße 1 in 17034 Neubrandenburg ist nicht barrierefrei.
Ob die Bildungsexkursionen barrierefrei sind, erfragen Sie
bitte in der Geschäftsstelle des Regionalverbandes der Urania.